Mittwoch, 1. Oktober 2014

"Äpfel im Schlafrock"

Hunderezept: Apferl mit Schalen 



Deine Einkaufsliste: 

für den Teig:
250 ml Milch
ca. 200 g Mehl
1 Ei
1 Pkg. Vanillezucker
3 Äpfel
Prise Salz
etwas Öl zum Ausbacken der Apfelspalten - ca. 1-2 Kaffeetassen, es sollte fingerhoch sein, damit die Spalten darin leicht schwimmen können - siehe Foto. 

für die Beilage: 
nimm, was dir schmeckt: z.B. gemischte Obstdose, od. Apfelmus, oder selbstgemachtes Kompott


Staubzucker zum Bestreuen



Die Zubereitung:

Den Teig verarbeiten: dazu alle Zutaten - außer den Äpfeln - mit dem Schneebesen in einer Schüssel vermischen. 

Die Äpfel werden alle geschält. Das Kerngehäuse stichst du am Besten mit einem Kerngehäuseausstecher aus. Dann wird alles wie folgt in Scheiben geschnitten, und die Scheiben in den Teig gelegt:

JETZT der LEHRLING-TIPP: 
die Apfelschalen kann dein Lehrling genussvoll verspeisen, sofern er nicht so gierig ist, wie mein Rossi, das sieht dann nämlich so aus: 

Stelle nun eine Bratpfanne auf den Herd und gib das Öl hinein. Wenn es sehr heiß ist - mache den Test mit einem Spritzer Wasser, wenn es zischt, dann ist es okay. Nimm zwei Löffel, eine im Teig liegende Apfelspalte und gib diese in das heiße Öl. Ca. 4 Scheiben passen  in eine  Pfanne. So lange backen, bis es Farbe angenommen hat, dann wenden, ca. 2 Minuten pro Apfelspalte. 


Gehe so mit allen Spalten vor, lasse die nachher abtropfen: 


Wenn du genug Portionen hast und Äpfel übrig bleiben, hier der 
Hunde-Lehrlingstipp
Rossi´s Kommentar: "Wie immer fressen die Menschen das Meiste. Nur weil ich Lehrling bin, krieg ich so kleine Portionen, Sauerei, wau"


Dein fertiges Gericht - BRAVO
und, es muss nicht immer perfekt sein, merke: DU BIST KEIN gelernter Konditor: 



FÜR den HUND ist geeignet: 
Rossi darf Äpfel (ohne Teig) vernaschen, auch ein klein wenig vom Kompott kosten und etwas Schlagobers. ihm - und mir -  hat´s geschmeckt: 
Für Fragen, Anregungen, Infos, hier ein Mail schicken!

1 Kommentar: