Freitag, 17. Oktober 2014

7 MINUTEN Tiramisu - LECKER und rasch zubereitet!!!

Eine Nachspeise, die ALLE gerne mögen.

Lehrling muss heute nur aufpassen und darf später naschen !





Deine Einkaufsliste: 


für eine durchsichtige Form, ca. für 3-4 Personen: 

500g Mascarpone (alternativ: Mascarino ist günstiger)
3 Eidotter
2 Eiklar
120 g Kristallzucker
1 Pkg. Vanillinzucker
1 Pkg. Biskotten

etwas Rum
etwas kalten Kaffee
etwas Kakao zum Darüberstreuen




Schlage das Eiklar zu Schnee. 



Mascarpone, Dotter, Kristall- und Vanillinzucker zusammenmischen. 



So sieht jetzt dein Gemisch aus. 



Hebe jetzt den Schnee mithilfe einer Spachtel oder einem Schneebesen unter die Teigmasse. 



Jetzt mische den Rum unter den kalten Kaffee, das Gemisch brauchen wir zum Tunken der Biskotten. Jede einzelne Biskotte auf einer Seite in den Rum tauchen - nicht zu lange, die saugt sich rasch voll. 
Was ist jetzt wieder los?



"Ach ja, ich habe auf den Lehrling vergessen, der schon ständig neben mir sitzt und zusieht, was ich hier mache", er bekommt natürlich die erste (ungetränkte) Biskotte zum Kosten, ob die Qualität auch in Ordnung ist. 




Schlichte nun die Biskotten nach deinem persönlichen Geschmack in die Form. Etwa so, wie abgebildet. 



Jetzt gib eine dünne Schicht vom Teig darüber. 



Jetzt wieder eine Schicht Biskotten, bedenke jedoch, dass diese Schicht gegengleich geschichtet wird=also nicht in der Reihenfolge, wie die erste Schicht. 



Nun wieder eine Teigschicht - verfahre so - bis Biskotten und Teig verarbeitet sind. 
ACHTUNG: die letzte Schicht MUSS eine Teigschicht sein. 




Nun streue etwas Kakao über die letzte Teigschicht. Ich nehme dazu immer einen Kaffeelöffel. Du kannst es aber sicherlich besser, vielleicht mit einem Zuckerstreuer, oder Ähnlichem. 



Dekoriere jetzt dein Werk, du kannst es sicherlich kreativer und schöner als ich, gib eine Frischhaltefolie darüber und ab in den Kühlschrank. 
Nach ca. 1 Stunde Kühlung kannst du es anschneiden. Je länger gekühlt wird, umso besser, denn es verbinden sich die in Flüssigkeit getränkten Biskotten mit dem Teig intensiver und es wird besser zum Anschneiden. 

Du bist jetzt fertig. 

Mein Lehrling hat sich diesmal so gut benommen, dass er natürlich auch mitnaschen darf:


Bevor die Augen meines "Lehrlings" noch größer werden, hier wieder nützliche Tipps für dich:





TIPP:
Wähle als Form eine Glasform, dann sieht man die Schichtung der Speise. 
Selbstverständlich kannst du jede beliebige Form nehmen. Eine lange, flache Form ist für 2 Schichten Tiramisu, eine hohe, kurze Form - so wie in der Beschreibung - ist für 3 Schichten geeignet. 
Viel Spaß beim Nachmachen!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen