Donnerstag, 29. Januar 2015

Hausgemachte KARTOFFEL-PUFFER, rasch und einfach, als Hauptspeise oder Beilage geeignet.

...dieses Rezept ist sehr rasch gemacht, schmeckt einfach köstlich und ist eine Eigenkreation von mir. 

Ich weiß heute gar nicht, wo mein Lehrling steckt? "Rossi! Wo bist du denn, wir möchten einen Blog für unsere Freunde machen!!!"








"Ach Gott, schon wieder arbeiten, ich verstecke mich am besten, dann sieht mich die Alte nicht.....


...ich verstecke mich in den Polstern, die haben die selbe Farbe, da sieht die mich sicher nicht-ätschi, pätschi, heute nicht"




DEINE EINKAUFSLISTE:


für 2 Personen:

5 große feste Kartoffeln=Erdäpfeln
1 Knoblauchzehe
100 g Mehl universal
1 Ei
Salz/Pfeffer nach deinem Geschmack
Öl zum Herausbacken



DEINE MATERIALLISTE: 


  • Pfanne zum Herausbacken
  • Reibeisen zum Reiben der Kartoffeln
  • Schüssel zum Vermengen
  • Messer zum Schälen
  • 2 Löffeln zum Wenden/Herausnehmen der Puffer aus dem Fett
  • Küchenrolle oder Warmhaltebehälter mit Abtropfsieb für die fertigen Puffer



So beginnen wir heute:


Schäle die Kartoffeln.
Die rohen Kartoffeln reibst du am Reibeisen. 



Die übrigen Zutaten hinzufügen. 
Den Knoblauch schälen und in die Masse pressen.
Ei und Mehl, sowie Salz und Pfeffer dazu:




Jetzt alles gut vermengen. Dazu kannst du deine Hände feucht machen und händisch vermischen. 



Mache jetzt das Fett sehr heiß. Auf höchster Stufe. 

TIPP: du merkst, dass das Fett heiß ist, wenn du 2 Spritzer Wasser in das Öl lässt und es zischt. 



Mit Hilfe der 2 Löffeln gibst du etwas Teig in die Pfanne und drückst darauf, bis die Puffer dünner sind. Je dünner, umso knuspriger werden die. 
Backe nun die Puffer auf einer Seite ca. 2-3  Minuten im Öl heraus. 




Wende deine Puffer und backe die andere Seite auch 2-3 Minuten in Öl heraus. 



Na wem haben wir denn da auf einmal. 
"Wie siehst du denn aus?"
Lehrling: "Hab mich versteckt, Entschuldigung, mag heute nicht kochen, will lieber Backen, will lieber Teig kosten..."
"RUHE, Lehrling, somit bekommst du eine Verwarnung. Aber weil du die Wahrheit gesagt hast, kannst du jetzt gehen, wir sind ja gleich fertig, geh, aber schnell."



Wenn die Puffer fertig sind, abtropfen lassen. 
Ich verwende dazu meinen Multiserver von Tupperware, du kannst auch Küchenpapier nehmen. Das Fett sollte gut aufgesaugt werden. 



So schnell sind wir fertig - guten Appetit !

Mittig gebe ich am Teller noch Ketchup und Cocktailsauce zum Dippen. 


Möchtest du BACKtipps, gehe auf meinen Backblog, mein Lehrling und ich haben für dich schon viele Süßspeisen ausprobiert. 
Einfach auf BACKEN klicken:





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen