...ist auch prima geeignet, wenn man auf kalorienbewusste Ernährung fixiert ist. Z.B auf Diät oder einfach leichte Küche bevorzugt. Dieses Gericht ist schnell und zubereitet. Als Beilage wähle ich Baguette.
DEINE EINKAUFSLISTE:
für 4 Personen:
4 Kabeljau Filets
500g Kartoffeln=Erdäpfel
1 roter Paprika
1 grüner Paprika
1 kleine Melanzani
3 Paradeiser=Tomaten
Stamperl Olivenöl = ca. 7 Esslöffeln
Gewürze:
Knoblauch - ich nehme Pulver, weil wir den nicht anders vertragen - frisch=1 Zehe nehmen
3 Kaffeelöffeln Thymian - wenn frisch, dann 7 - 8 Zweige
1 Kaffeelöffel Rosmarin - wenn frisch, dann 2-3 Zweige
Salz
Pfeffer
DEINE MATERIALLISTE:
- 4 Bogen Backpapier
- Küchenrolle
- Küchengarn + Schere
- Reindl oder Pfanne zum Kochen des gesamten Gemüses
- Kochlöffel
- Brett und Schneidmesser für Gemüse schneiden
- Backblech mit Backpapier ausgelegt zum Backen der Fisch-Nester
Jetzt können wir beginnen:
Fischstücke beidseitig salzen und pfeffern und zur Seite stellen.
Nun kommt unser Gemüse. Jedes Gemüse nach Bedarf - wie bei Kartoffeln - putzen und würfelig schneiden:
Nun richte dir deine Pfanne oder Reindl/Topf her.
3/4 (=ca. 5 Esslöffel) des Olivenöls in der Pfanne/Reindl heiß werden lassen.
Dein ganzes Gemüse hinein und immer umrühren.
Ca. 2 Minuten anbraten lassen.
Jetzt füge alle Gewürze dazu und lasse Alles noch ca. 3 Minuten weiter kochen, immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
Nun richte dir einen Bogen Backpapier her.
Lege ein 1/4 des Gemüses auf den Bogen, darauf kommt ein Stück Filet.
Nun noch mit Olivenöl beträufeln.
Rolle das Backpapier mit Inhalt zusammen.
Verpacke nun dein Werk wie ein Zuckerl, indem du an beiden Enden ein Küchengarn zum Schließen verwendest.
Lege deine "Fisch-Nester" nebeneinander auf ein Backblech.
Ab ins Backrohr.
Backe bei 200 Grad auf unterster Stufe 25 Minuten deine Nester.
Nach der Backzeit ist dein Werk fertig.
Richte es an. Entweder öffnest du nur eine Seite der Nester, also mit Backpapier servieren, oder du öffnest das Nest und lässt es ohne Papier auf den Teller gleiten.
Ich serviere mein Werk mit frischem Baguette und Tomaten-Deko.
Wenn Brot übrig bleibt, verwöhne deinen Hund, er hat sicherlich Freude damit - oder auch nicht - siehe selbst:
Leider muss ich mich jetzt gleich verabschieden, ich denke dem Lehrling geht es nicht gut.
Bis bald, deine Manuela, und....
....viel Spaß beim Nachkochen.
Hast du Lust zu Backen - hier noch Tipps in meinem Backblog - tippe einfach auf das Wort:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen