Lehrlingsmenü: Faschiertes-Eigelb-Leckerli
DEINE EINKAUFSLISTE:
für ca. 3 Personen+Hundemenü:
300 g gemischtes Faschiertes
2 Eier (1 f. Hundemenü, 1 f. Faschiertes)
2 Handvoll Semmelwürfel
etwas Milch (zum Einweichen der Semmelwürfel)
Mayonnaise
Tomatenmark
Senf
Majoran
Salz/Pfeffer
1 Zehe Knoblauch (oder Trockenknoblauch, falls er nicht frisch vertragen wird)
etwas Öl (zum Herausbacken)
etwas Butter (ausschließlich für das Hundemenü)
Zuerst fertigen wir heute das Hundemenü:
Nimm ca. 3 Esslöffel Faschiertes, 1 Ei, sowie ein Kaffeelöffel Butter.
Mische Alles in einer Salatschüssel zusammen und lasse es bei ca. 2 Minuten, zugedeckt, in der Mikrowelle auf höchster Stufe kochen. Dann auskühlen lassen, etwas Hundeflocken oder Trockenfutter dazu, etwas Wasser darüber und dem Lehrling = Hund servieren.
Jetzt kommen wir zu unserem Faschierten:
Gib die Semmelwürfel in eine große Schüssel und schütte etwas Milch darüber (=Semmelwürfel in Milch einweichen)
Nun gib das Faschierte, das Ei und alle angeführten Gewürze über die Semmelwürfel.
Vermische Alles - am besten mit nassen Händen - zu einem sämigen Teig.
Sollte dieser zu fein sein, einfach etwas Semmelbrösel darunter - du kannst auch etwas Mehl nehmen - und lasse diesen für ca. 5 Minuten rasten.
Etwas Öl in eine Bratpfanne.
Mithilfe zweier Esslöffeln forme Laibchen. (Tipp: du kannst auch Ausstecher nehmen, dann sieht es hübscher aus)
Brate die Laibchen nur KURZ in heißem Öl an.
Wende die Laibchen, und auch auf der anderen Seite KURZ anbraten.
Heize dein Backrohr bei 150 Grad auf.
Gib auf ein Backblech Packpapier und gib deine Laibchen nach dem Anbraten darauf. Du kannst zusätzlich das verwendete Öl über die Laibchen gießen.
Dies machen wir, damit die Laibchen auch mittig schön durch und nicht roh sind.
Die Laibchen kommen für ca. 15 Minuten bei 150 Grad in den Ofen.
Zwischenzeitlich überlege, was du als Beilage gerne möchtest:
z.B. Reis
Kartoffelpürree
Kartoffelsalat
Pommes Frites oder andere leckere Beilagen.
Ich zeige dir nun beim Anrichten 2 Varianten.
Der Kartoffelsalat - heute ausnahmsweise aus dem Glas - da ja der Lehrling auch etwas lernen soll.
Z.B. den Deckel wegschmeißen:
Zum Schluss meine Lieblingsbeilagen:
...mit Kartoffelsalat oder
....mit Kartoffelpürree.
Gutes Gelingen!
TIPP:
Beim Faschierten kannst du gemischtes nehmen, ist günstiger.
Möchtest du gesünder Kochen, dann verwende Rindsfaschiertes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen