...heute gönnen wir uns ein Brotrezept, dass OHNE Wartezeit fürs Dampfl schnell fertig ist und sehr gut schmeckt.
DEINE EINKAUFSLISTE:
für 1 Form:
500g Roggenmehl
500ml Wasser
1 1/2 Esslöffel Salz
1 Pkg. Trockenhefe (=75g)
3 Esslöffel Sonnenblumenkerne
3 Esslöffel Tafelessig
DEINE MATERIALLISTE:
- 1 Küchenmaschine mit Knethaken
- 1 Backblech zum Backen des Teiges in der Form
- 1 Form für deinen Teig
- 1 Teigschaber
- 1 Löffel
- 1 Fondeaustäbchen zum Anstechen des Teiges vor dem Backen
SCHWIERIGKEITSGRAD:
sehr einfach
Lass uns gleich eifrig beginnen:
Alle Zutaten bis auf 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne miteinander verkneten.
TIPP: bei Trockenhefe brauchen wir nicht zu rasten. Der Teig kann gleich ohne "Dampfl" verarbeitet werden. Das ist zeitsparend und praktisch.
So sollte dein Knetwerk aussehen.
Deine Form - wenn es so eine ist wie meine aus Silikon - nass machen.
Bei einer anderen Form einfetten.
Fülle deinen Teig mittels Teigschaber in die Form, streiche diesen etwas glatt und gib einige Sonnenblumenkerne oben drauf.
Mit dem Fondeaustäbchen mehrmals in den Teig stechen, um etwas Luft vor dem Backen zu bekommen.
Die Form stelle auf das Blech.
Auf der mittleren Schiene - Ober-Unterhitze - backe nun dein Werk 1 Stunde 10 Minuten bei 200 Grad.
Nach der Backzeit ist dein Werk fertig. Die Küche duftet, das Brot auch und du bist happy, dass alles so einfach gegangen ist.
TIPP: du kannst dein Brot beliebig füllen. Tausche einfach die Sonnenblumenkerne gegen deinen Lieblingsgeschmack, wie z.B. Anis, oder Zwiebel, oder Kümmel etc. aus.
Gutes Gelingen!