Dienstag, 30. Dezember 2014

MIKROWELLEN-QUICK-AUFLAUF=köstlich mit Nudeln, Gemüse und Schinken

...der Lehrling ist heute für den Schinken verantwortlich. Fragt sich nur, welche Verantwortung er da übernehmen muss. Lass dich überraschen. 







DEINE EINKAUFSLISTE:



für 3-4 Personen:

220g Nudeln - nach Wahl - ich nehme gerne Bandnudeln, die ich kleiner mache
160g Schlagobers = süße Sahne
200g Schinken
100g Erbsen - tiefgekühlt
150g geriebener Käse - nach Wahl, ich nehme Emmentaler
300ml Wasser
1 Teelöffel Rindsuppenbrühe
40g Tomatenmark






Richte dir ein mikrowellengeeignetes Gefäß her. 
Ich nehme meinen alten Tupperware Multiserver.

Zuerst die (rohen) Nudeln in das Gefäß geben. 



Jetzt füge das Schlagobers dazu.



Nun das Wasser. 



Und nun noch die Brühe und das Tomatenmark. 



Rühre alles unter die Nudeln. 



Zum Schluss nur noch die tiefgekühlten Erbsen dazu und unterrühren. 



Deckel drauf und ab in die Mikrowelle. 



Koche die Masse bei 900 Watt 10 Minuten






Schneide zwischenzeitlich den Schinken in Würfeln. 



Nach 10 Minuten Kochzeit, sieht dein Auflauf so aus. 



Rühre nun den Schinken darunter. 



Streue nun den Käse über den Auflauf, nicht mehr vermengen. 



Stelle das Gefäß OHNE Deckel in die Mikrowelle. 



Koche weitere 6 Minuten bei 900 Watt deinen Auflauf. 


TIPP: 
Es gibt Mikrowellen, die mehr oder weniger Kochtemperaturen aufweisen. Wenn du einen stärkeren Mikrowellenherd hast, z.B. 1200 Watt, dann um ca. 2 Minuten verringern, hast du nur z.B. 600 Watt, dann einfach um ca. 2-3 Minuten erhöhen. 



So sieht dein Gericht aus, wenn es fertig ist. 



Serviere deinen schnellen Auflauf mit etwas Deko - hier mit Petersilie - das Auge ist mit, und man wird sich freuen, dein Werk so präsentiert zu bekommen. 




Mir bleibt nur noch ein gutes Gelingen zu wünschen!


Hast du Lust zum Backen, mit einfachen Rezepten, die herrlich schmecken, dann klicke auf das Wort Backblog unterhalb, hier findest du gute Tipps. 







Dienstag, 9. Dezember 2014

Einfache FLEISCHLAIBCHEN mit Reis

...aus diesen Zutaten zweigen wir auch eine Hundemahlzeit ab. 





DEINE EINKAUFSLISTE:



für ca. 3 Personen+Hundeportion:

40 dag gemischtes Faschiertes - davon ca. 2 Esslöffeln für die Hundemahlzeit
2 Eier= 1 + 1 für die Hundemahlzeit
1 Dessertschüsserl Semmelwürfel
3 Esslöffel Milch
2 Esslöffel Butter
Salz/Pfeffer

1 gehäuften Esslöffel von Gewürzen wie folgt:
  • Tomatenmark
  • Mayonnaise
  • Dijon Senf (du kannst jeden beliebigen Senf verwenden)
  • Majoran
  • Rindsuppenwürfel oder -pulver
  • Petersilie - trocken oder frisch



Beilage nach Wahl: 
ich bevorzuge Reis (den ich in der Mikrowelle 17 Minuten mit Wasser, Salz, Suppenwürfel koche), aber auch Kartoffeln, Pommes frites oder einfach nur ein Gemüse dazu und alles ist perfekt. 






Hundemahlzeit: 
MISCHE: 1 Ei, 2 Esslöffel Faschiertes und etwas Petersilie zusammen, wärme es 2 Minuten in der Mikrowelle. Danach noch Trockenfutter oder Flocken darunter, etwas Wasser dazu und schon kann dein Hund etwas frisches, köstliches genießen. 





Wir beginnen nun mit unseren einfachen Fleischlaibchen: 


Gib die Semmelwürfel in eine Schüssel und leere die Milch darüber. 



Nun füge alle Zutaten, außer die Butter, dazu und knete alles mit NASSEN Händen zu einem geschmeidigen Teig. 

TIPP: sollte er nicht so geschmeidig sein, vielleicht zerfallen, kannst du etwas Mehl oder Semmelbrösel untermischen. 
Manche kosten den rohen Teig ob er gut gewürzt ist. Das mache ich aufgrund des von mir verwendeten gemischten Faschierten nie. Wenn du Rindsfaschiertes nimmst, kein Problem. 



So sollte jetzt dein Faschiertes aussehen. 











Erhitze nun in einer Pfanne die Butter, die sollte sehr heiß sein. 

TIPP: du weißt, wann sie heiß ist, wenn du etwas Wasserspritzer hinein gibst und es zischt. Dann ist es sehr heiß. 



Nun forme Laibchen. Das geht am besten, wenn du einen Esslöffel von deinem Teig nimmst und dann mit feuchten Händen die Laibchen formst. 

Nun gibst du Eines nach dem Anderen in die heiße Butter. 

Ca. 2 Minuten anbraten - je nach Farbwunsch. 



Laibchen umdrehen und auf der anderen Seite auch leicht anbraten. 



Heize das Backrohr auf. 
Die angebratenen Laibchen auf ein Backblech legen. 



Schiebe das Blech mit allen angebratenen Laibchen ins Rohr. 
Backe Alle bei 160 Grad ca. 15 Minuten damit die durch sind. 










Nach der Backzeit bist du fertig. So sollte nun dein Werk aussehen:



Ich wünsche dir wie immer gutes Gelingen!




TIPP: du bist Back-Fan, mein Lehrling und ich bieten dir auch einen solchen an - klicke einfach auf den LINK unterhalb:



BACKEN macht Spaß! Komm, mach mit !


Freitag, 5. Dezember 2014

KARTOFFELGRATIN aus der Mikrowelle - schnell und köstlich

...entweder als Hauptspeise oder als Beilage, ganz nach Wahl. Kaum Arbeit, toller Geschmack, ruck zuck fertig !

Unser Lehrling war begeistert, obwohl das Zuhören heute etwas schwer fiel. 





Deine Einkaufsliste: 


für 2 Personen als Beilage,
für 1 Person als Hauptspeise:

5 große Kartoffeln - egal welche
1 Becher Schlagobers = süße Sahne
geriebener Emmentaler - Menge nach Wahl, ich habe ca. 100g gebraucht
Salz/Pfeffer






Schäle zuerst deine Kartoffeln. Schneide die in dünnere Scheiben. 



"Was ist los, Lehrling, was verstehst du schon wieder nicht. Ich habe deutlich geschrieben, dünne Scheiben und nein, du bekommst heute keine Kartoffeln, weil du mich immer störst. Unsere Freunde wollen endlich unser Menü ausprobieren, gib jetzt Ruhe"


Entschuldige bitte, es geht schon weiter. 




Nimm nun eine mikrowellenfeste Form. Ich habe eine aus Glas, mit Deckel. 

Schlichte zuerst die Kartoffeln hinein. 
Dann Salz und Pfeffer nach Wunsch drauf rieseln lassen. 
Als nächstes etwas Schlagobers. 
Zum Schluss etwas Käse. 




Verfahre solange mit deinen Produkten, bis alles aufgebraucht ist. Ganz oben solltest du mit Käse enden. 



Stelle deine Form in die Mikrowelle und schließe sie mit einem Deckel. 



Koche deinen Auflauf bei 600 Watt 20 Minuten



"Jetzt schaust du Lehrling, das wir schon fast fertig sind, da gehen dir die Augen über. Weil du heute so lästig warst, gibt es kein Vorkosten, gehe auf deinen Platz, ich brauche dich heute nicht mehr!"



Nach der Kochzeit sieht dein Auflauf so aus. 



Ich serviere hier den Auflauf als Hauptspeise. 

TIPP: wenn du Würstchen hast, oder einen fertigen heißen Leberkäse, hast du eine köstliche Beilage, für deinen Auflauf, oder umgekehrt. Deine Beilage zu den warmen Fleischsachen. 


Heute sind wir fertig. Es ist immer wieder super, wie schnell und einfach gutes Essen zubereitet werden kann. 
Dank der heutigen Technik, viel Spaß beim Nachkochen !







Samstag, 29. November 2014

MIKROWELLENAUFLAUF mit Gemüse und Nudeln - rasch und einfach zubereitet !

...da fällt auch das Menü für den Lehrling ab. Frisch zubereitet und gesund, der wird happy sein!





Deine Einkaufsliste: 


für ca. 2 Personen+Hundemenü

130g Nudeln nach Wahl
1 grüner Paprika
200g Champions mit Saft aus der Dose
160g Tomaten aus der Dose
120g Schafkäse 
100ml Schlagobers=süße Sahne
1 Teelöffel Brühe - Rinds- oder Gemüsebrühe
100ml Wasser





Heute beginnen wir zuerst:


ja genau....


...mit deinem Menü, Lehrling, dem Hundemenü. 

Dafür zweige von deinen Zutaten:

etwas Schafkäse und Tomaten ab,
füge ein Ei, 
sowie Trockenfutter oder Hundeflocken dazu, fertig ist das gesunde Menü für den Hund. 





JETZT kommt unser Auflauf: 



Putze den Paprika und schneide ihn in mundgerechte Stücke, am besten würfelig. 



In einem mikrowellengeeignetem Geschirr , ich nehme Multiserver von Tupperware, aber auch Glasgefäße oder Kunststoffgefäße sind geeignet, gibt zuerst die Nudeln hinein. 

Achtung: NICHT kochen, Nudeln werden im Rohzustand in das Gefäß gegeben. 



Dann gib die Champions dazu.



Nun den gewürfelten Schafkäse und die Tomaten.



Nun die restlichen Zutaten dazu mischen. 



Deckel auf dein Gefäß geben und ab in die Mikrowelle. 



Stelle jetzt 10 Minuten und 600 Watt bei der Mikrowelle ein, drücke auf Start. 



So sieht dein Werk nach 10 Minuten aus. 



Rühre nun um, und schließe abermals das Gefäß. 
Nochmals ab in die Mikrowelle. 



Nochmals für 10 Minuten bei 600 Watt kochen. 



Nach diesen 10 Minuten das Kochwerk noch 5 Minuten in der Mikrowelle NUR RASTEN lassen. Nicht mehr kochen. 



Nun ist dein Auflauf fertig zum Genießen. 



Richte ihn schön an und lasse es dir schmecken. 

Rasches und köstliches Essen kann so einfach gehen!

Koche es nach, viel Spaß !